In Großbritanien wird Advent und Weihnachten gefeiert. Es gibt wunderbare Romane über die Weihnachtszeit von Jenny Coglan und dazu passt natürlich eine heiße Schokolade und die berühmten englischen Mince Pies.
Zutaten für den Mürbeteig:
180 g Dinkelmehl
20 g Puderzucker
1 Prise Salz
100 g kalte Butter
1 Eigelb
1 EL kaltes Wasser
für das Einstreichen der kleinen Kuchen
1 Eigelb und 1EL Mandelmilch
für die Füllung:
45 g Korinthen
45 g Rosinen
45 g klein geschnittener Apfel
20 g Backpflaumen oder getrocknete Kirschen
20 g Orangat
20 g Zitronat
30 g gehackte Mandeln
30 g weiche Butter
30 g brauner Zucker
je 1 Prise Zimt, Muskatnuss, Nelke gemahlen, gemahlener Ingwer, gemahlener Kardamon
1 Prise Salz
Saft und Abrieb von einer 1/2 Zitrone oder Clementine
einen guten Schuss Rum
und wer Marzipan liebt 50 g Marzipan geraspelt (am besten vorher im Tiefkühlfach legen)
Für die Füllung die Zutaten in einer Schüssel vermengen. Zitronen oder Clementinensaft und der Rum sollten die Masse bedecken. Die Füllung am besten über Nacht einweichen.
Für den Mürbeteig Mehl, Zucker und Salz vermengen. Die kalte Butter in kleinen Wüfel unter die Mehlmischung vermengen, bis der Teig eine Konsitenz wie Semmelbrösel hat. Wasser und Eigelb hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig 1 h kühlen.
Den Backofen auf 180 Grad anheizen. Muffinförmchen oder ein Muffinförmchenblech gut einfetten. Den Boden mit kleinen Backpapierkreisen auslegen, so bekommt ihr die Pies gut aus der Form.
Den Teig ausrollen auf ca. 3mm und mit einem runden Ausstecher von 7 -8 cm (notfalls geht auch eine Tasse) den Teig ausstechen und in die Muffinförmchen drücken. Den Boden mit der Gabel einstechen.
Den übrigen Teig noch einmal ausrollen und daraus die Deckel ausstechen. Diese könnt ihr wieder als Kreis ausstechen oder traditionell englisch als Stern.
In die Teigörmchen die Füllung nun aufteilen und leicht andrücken. Deckel oben auflegen und mit der Eistreiche bestreichen.
Im Ofen ca. 20 -25 min backen. Die Mince Pies können warm oder kalt serviert werden mit etwas Puderzucker bestreut.
Man kann auch mehr Mince Pies vorbereiten und sie ungebacken einfrieren.
|
![]() |